Ein sehr interessanter Artikel von Klaus Müller zum Gefahrenpotential bei einer nördlichen Rheinspange durch das Industriegebiet bei Godorf im Vergleich zu den südlicher gelegenen Varianten…
Schreibe einen Kommentar...Bürgerinitiative gegen die Brücke Posts
Im Hinblick auf das anstehende „Vertiefende Gutachten zur Verträglichkeit der Planungen ‚BAB 553 Neue Rheinspange zwischen Köln und Bonn‘ mit den umliegenden Betriebsbereichen gem. Seveso-III-Richtlinie“,…
2 CommentsNachdem Sinn und Nutzen der geplanten Rheinspange 553 sowie die womöglich in Milliardenhöhe auflaufenden Kosten des inzwischen von großen Teilen der Bevölkerung als völlig aus…
Schreibe einen Kommentar...Nachdem die Montagszeitung in Ausgabe 14 auf Seite 15 die Antwort von Ex-NRW-SPD-Chef Sebastian Hartmann auf den Offenen Brief der Vernetzten Bürgerinitiativen abdruckte, veröffentlicht die…
Schreibe einen Kommentar...Nachdem die Montagszeitung in Ausgabe 10 auf Seite 53 die Antwort der CDU-Bundestagsabgeordneten des Rhein-Sieg-Kreises, Frau Elisabeth Winkelmeier-Becker, auf den Offenen Brief der Vernetzung Kölner…
Schreibe einen Kommentar...Nachdem die ersten 21.000 gedruckten BI-Aufklärungs-Flyer über Gefahren und Sinn der Rheinspange seit etlichen Wochen durch Freunde und Mitglieder der vernetzten Kölner und Niederkasseler Bürgerinitiativen…
Schreibe einen Kommentar...Bereits 2020 im Vorfeld der inzwischen beinahe schon legendären Anti-Rheinspange 553-Demo am möglichen „Tatort Retentionsbecken“ hatte die Niederkasseler SPD sich dazu bekannt, in Sachen A553-Rheinspange…
Schreibe einen Kommentar...Mit einem Offenen Brief haben sich die drei vernetzten Kölner und Niederkasseler Bürgerinitiativen an Mandatsträger von CDU, SPD und FDP gewandt. Sie fordern darin den…
Schreibe einen Kommentar...Zur Stellungnahme von Bürgermeister Stephan Vehreschild auf ihren Offenen BI-Brief haben sich die vernetzten Kölner und Niederkasseler Bürgerinitiativen BI Porz-Langel gegen die Autobahnquerung 553, BI…
Schreibe einen Kommentar...Um „Jung und Alt“ unserer hier lebenden „Anrheiner“ noch ein bisschen mehr mit dem vertraut zu machen, was uns an Natur und Tieren verloren gehen…
Schreibe einen Kommentar...